KOSTENKleine Fische - Kindertagespflegein Pulheim Sinnersdorf

Hier erhalten Sie den Antrag an die Stadt zur Tragung der laufenden Geldleistung :

(Dokument Antrag auf Kindertagespflege)

Die Sorgeberechtigten verpflichten sich demnach, bis zur Vorlage der Bewilligung von Kindertagespflege die Betreuungskosten privat zu übernehmen. Gleiches gilt für den Fall, dass die öffentliche Förderung später entfällt.
Aus der Bewilligung von Kindertagespflege gem. § 24 SGB VIII entsteht für die Sorgeberechtigten die Pflicht zur Zahlung eines einkommensabhängigen Elternbeitrages an die Kommune.

(Dokument Elternbeitragssatzung ab 01.01.2021)

Sofern die Bewilligung von Kindertagespflege durch die Kommune den oben unter 2) vereinbarten Mindestbetreuungsumfang nicht erreicht, sind die Sorgeberechtigten verpflichtet, die Differenz zu den bewilligten Stunden privat mit einem Stundensatz von 9,50 EUR, bzw. dem aktuell gültigen Mindestlohn pro Stunde zu vergüten.

Für die für das Kind von der Tagespflegeperson zubereitenden Mahlzeiten wird ein zusätzliches Essensgeld in Höhe von maxinal 4,00 € / Tag gezahlt. Dem Kind wird hierfür ein Frühstück, Mittagessen und eine Zwischenmahlzeit inklusive Getränke gestellt. Dieser Betrag passt sich an die Betreuungszeit und den Betreuungsumfang an. Bei reduzierter Betreuungszeit reduziert sich auch der Essensbetrag. Fernbleiben der Betreuung aufgrund von Urlaub oder Krankheit berechtigt nicht zur Kürzung des Essensgeldbeitrages.